Dialekt-Transkription für Schweizer Mundarten
Umwandlung von Schweizerdeutsch in standardisiertes Hochdeutsch für verschiedene Anwendungsbereiche.
Herausforderungen bei der Schweizerdeutsch-Transkription
Dialektvielfalt
Unterschiedliche Schweizer Dialekte weisen einzigartige Vokabulare, Aussprachen und Grammatik auf.
Fachbegriffe
Lokale und fachspezifische Ausdrücke erfordern ein gutes Verständnis für akkurate Übersetzungen ins Hochdeutsche.
Kontextverständnis
Für eine gute Transkription ist das Verständnis von regionalen Kontexten und kulturellen Referenzen wichtig.
Bekannte Schweizer Dialekte
Züritüütsch
Verschiedene Züritüütsch-Variationen mit städtischen und ländlichen Sprachfärbungen aus dem Kanton Zürich.
Beispiel: "Ich han kei Ziit" → "Ich habe keine Zeit"
Bärndütsch
Das charakteristische Bärndütsch mit seinen langgezogenen Vokalen und speziellen Begriffen aus Stadtbern und Umgebung.
Beispiel: "I ha kes Gäud" → "Ich habe kein Geld"
Baseldütsch
Baseldütsch mit seinen französischen Einflüssen und charakteristischen Lautverschiebungen.
Beispiel: "Ich gang uf d'Frohburg" → "Ich gehe auf die Frohburg"
Intuitiver Editor für perfekte Transkriptionen
Unser Editor ermöglicht dir, Transkriptionen mühelos zu verfeinern in dem du Segmente zusammenführts oder unterteilst und Sprecher zuzuweist.
Guete Tag, ich bi de Thomas und ich verzell Ihne hüt öppis über üses neue Produkt.
→ Guten Tag, ich bin Thomas und erzähle Ihnen heute etwas über unser neues Produkt.
Grüezi, ich bin interessiert. Wie funktioniert das genau?
→ Guten Tag, ich bin interessiert. Wie funktioniert das genau?
Jo, das isch ganz eifach. Sie laded eifach Ihri Datei ufe und üsi KI transkribiert das für Sie.
→ Ja, das ist ganz einfach. Sie laden einfach Ihre Datei hoch und unsere KI transkribiert das für Sie.
Einfache Bearbeitung
Mit unserem Editor kannst du Transkriptionen mühelos verfeinern: Führe Segmente zusammen, unterteile sie oder weise Sprecher zu.
Auftrennen von Gesagtem
Teile lange Textabschnitte in sinnvolle Absätze auf und weise sie den korrekten Sprechern zu.
Flexible Exportformate
Exportiere dein fertiges Transkript als TXT oder SRT für Untertitel in diversen Videoanwendungen.
Starte jetzt mit deiner Schweizerdeutsch-Transkription
Teste unsere Schweizerdeutsch-Transkription mit deinem eigenen Material.
Jetzt kostenlos starten