Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website und im Rahmen des Schrib Nit Dienstes ist:
Schrib Mit
Einzelunternehmung
E-Mail: hallo@schribmit.ch
Bei Fragen zum Datenschutz kannst du uns jederzeit über die oben genannte E-Mail-Adresse kontaktieren.
2. Welche Daten wir verarbeiten und warum
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um unseren Transkriptionsdienst anbieten zu können. Dazu gehören:
- Kontaktdaten: Deine E-Mail-Adresse, die du bei der Registrierung angibst, benötigen wir für die Kontoerstellung, Kommunikation und Rechnungsstellung.
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie du unseren Dienst nutzt (z.B. Zeitpunkt des Logins, Anzahl Transkriptionen), helfen uns, den Service zu verbessern und die Systemsicherheit zu gewährleisten. Wir erfassen auch technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem beim Besuch der Website für diese Zwecke.
- Audio-Dateien: Die Audiodateien, die du hochlädst, verarbeiten wir ausschliesslich, um die Transkription für dich zu erstellen.
- Transkripte: Die erstellten Transkripte werden in deinem Konto gespeichert, damit du sie jederzeit abrufen und bearbeiten kannst.
- Zahlungsinformationen: Wenn du kostenpflichtige Dienste nutzt, werden deine Zahlungsinformationen sicher über unseren externen Zahlungsdienstleister (Stripe) abgewickelt. Wir speichern keine vollständigen Kreditkartendaten auf unseren Servern.
Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt primär zur Erfüllung des Vertrags mit dir (Bereitstellung des Transkriptionsdienstes) und zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Verbesserung des Dienstes, Sicherheit).
3. Keine Weiterverwendung deiner Audio-Dateien
Deine Audio-Dateien gehören dir. Wir verwenden sie ausschliesslich für die Erstellung deiner Transkriptionen. Sie werden unter keinen Umständen für andere Zwecke verwendet, insbesondere nicht zum Training von KI-Modellen, für Marketing oder andere Analysen. Deine Audio-Inhalte werden vertraulich behandelt.
4. Speicherdauer
Audio-Dateien und Transkripte: Du hast die Kontrolle. Deine hochgeladenen Audio-Dateien und die daraus erstellten Transkripte bleiben in deinem Konto gespeichert, bis du sie über dein Dashboard aktiv löschst. Gelöschte Dateien werden permanent von unseren Systemen entfernt.
Kontodaten: Deine Kontoinformationen (wie E-Mail-Adresse) speichern wir, solange dein Konto besteht. Wenn du dein Konto löschst, entfernen wir diese Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z.B. für Rechnungsdaten) bestehen.
Technische Nutzungsdaten (Logs): Server-Logs werden nach einer angemessenen Frist (üblicherweise wenige Monate) automatisch gelöscht.
5. Datensicherheit und Datenstandort
Wir legen grossen Wert auf die Sicherheit deiner Daten. Wir setzen technische und organisatorische Massnahmen ein, um deine Daten vor unbefugtem Zugriff und Verlust zu schützen.
Für die technische Infrastruktur nutzen wir Dienstleister wie Vercel (Hosting) und Supabase (Datenbank und Backend-Services). Diese Anbieter betreiben Rechenzentren weltweit. Wir konfigurieren unsere Dienste, wann immer möglich, so, dass deine Daten primär in Rechenzentren innerhalb der EU (insbesondere Frankfurt, Deutschland bei Supabase) gespeichert und verarbeitet werden, um ein hohes Datenschutzniveau gemäss DSGVO-Standards zu gewährleisten, das auch den Anforderungen des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) entspricht. Vercel nutzt ein globales Edge-Netzwerk, um die Website schnell auszuliefern, wobei Caching auch ausserhalb der EU stattfinden kann. Deine Kern-Nutzerdaten und Audiodateien werden jedoch bei Supabase in der gewählten Region gespeichert.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben deine persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn:
- Es ist zur Erbringung unserer Dienstleistung notwendig (z.B. an unseren Zahlungsdienstleister Stripe für die Abwicklung von Zahlungen).
- Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
- Du hast ausdrücklich eingewilligt.
Wir verkaufen deine Daten unter keinen Umständen und nutzen sie nicht für Werbezwecke Dritter. Wir setzen auf unserer Website keine unnötigen Tracking-Tools von Drittanbietern ein. Anonymisierte Nutzungsstatistiken können zur Verbesserung des Dienstes verwendet werden.
7. Cookies
Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Das sind kleine Textdateien, die dein Browser speichert. Wir nutzen ausschliesslich technisch notwendige Cookies (z.B. für den Login-Status), um die Funktionalität der Website sicherzustellen. Wir verwenden keine Cookies für Marketing- oder umfangreiche Analysezwecke durch Drittanbieter.
8. Deine Rechte
Du hast gemäss Schweizer Datenschutzgesetz verschiedene Rechte bezüglich deiner Daten:
- Auskunft: Du kannst erfahren, welche Daten wir über dich speichern.
- Berichtigung: Du kannst falsche Daten korrigieren lassen.
- Löschung: Du kannst die Löschung deiner Daten verlangen (sofern keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen).
- Einschränkung: Du kannst unter bestimmten Umständen verlangen, dass wir die Verarbeitung deiner Daten einschränken.
- Widerspruch: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen (insbesondere bei Direktmarketing).
- Datenübertragbarkeit: Du kannst verlangen, dass wir dir deine Daten in einem gängigen Format aushändigen oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen.
Um deine Rechte auszuüben, kontaktiere uns bitte per E-Mail: hallo@schribmit.ch. Möglicherweise benötigen wir zur Bearbeitung deiner Anfrage einen Identitätsnachweis.
Du hast zudem das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde (in der Schweiz der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte, EDÖB) einzureichen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anpassen, zum Beispiel bei Änderungen unseres Dienstes oder neuer rechtlicher Anforderungen. Es gilt jeweils die auf unserer Website veröffentlichte Version.
Stand: April 2025
Für weitere Fragen zum Datenschutz stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Kontakt aufnehmen