Du redschSchwizerdütschMir schribenHochdütsch
Automatische Transkription von Schweizerdeutsch nach Hochdeutsch – ideal für Interviews, Forschung, Podcasts und Abschlussarbeiten. Schnell, präzise und günstig.
Vorteile unserer Schweizerdeutsch-Transkription
Dialekterkennung
Unsere KI erkennt verschiedene Schweizer Dialekte und wandelt sie präzise in Hochdeutsch um.
Zeitersparnis
Spare wertvolle Zeit bei der Transkription deiner Interviews oder Podcasts.
Hohe Genauigkeit
Präzise Übersetzung schweizerdeutscher Ausdrücke mit unserer KI.
So funktioniert's
Audio hochladen
Lade deine Schweizerdeutsch-Datei direkt im Browser hoch. Alle gängigen Audioformate werden unterstützt.
Automatische Transkription
Schweizerdeutsch wird mit KI in sauberes Hochdeutsch transkribiert. Dialekte aus Zürich, Bern, Basel und der ganzen Schweiz werden erkannt.
Anpassen & herunterladen
Bearbeite dein Transkript direkt in der App und lade es als .txt oder .srt herunter – perfekt für Analyse oder Untertitel.
Häufig gestellte Fragen zur Schweizerdeutsch-Transkription
Welche Schweizer Dialekte werden unterstützt?
Unsere KI erkennt alle gängigen Schweizer Dialekte, darunter Züritüütsch, Bärndütsch, Baseldütsch, St. Galler Dialekt und viele weitere.
Wie genau ist die Transkription?
Die Qualität hängt von der Audioqualität, Hintergrundgeräuschen und der Sprechgeschwindigkeit ab.
Wie unterscheidet sich Schrib Mit von anderen Transkriptionsdiensten?
Schrib Mit ist für Schweizerdeutsch optimiert und bietet ein transparentes Preismodell ohne Abos oder versteckte Kosten. Wir berechnen nur die tatsächliche Audiozeit.
Jetzt loslegen und deine Interviews oder Podcasts transkribieren!
Automatische Transkription von Schweizerdeutsch nach Hochdeutsch – ideal für Interviews, Forschung, Podcasts und Abschlussarbeiten. Schnell, präzise und günstig.